Aktuelles

Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Stephan Dettmers / Jeannette Bischkopf (Hg.) Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit 2019. 272 Seiten. 13 Abb. 14 Tab. (978-3-497-02893-1) kt € [D] 39,90 / € [A] 41,10

In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen.

Weitere Informationen…

Grundkurs Organisationen der Sozialen Arbeit
Petra Mund: Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit Mit Online-Zusatzmaterial (Soziale Arbeit studieren) 2019. 217 Seiten. 12 Abb. utb-S (978-3-8252-5256-4) kt € [D] 19,99 / € [A] 20,60

Organisation und Organisationen sind zentrale Merkmale professionalisierter Sozialer Arbeit. Neben einem Überblick über die heterogene Organisationslandschaft, wie beispielsweise Jugendamt, freie Träger und Lobbyorganisationen, vermittelt dieses Lehrbuch Wissen über organisationstheoretische Grundlagen, grundlegende Strukturen und Finanzierungsbedingungen in Organisationen Sozialer Arbeit. Es enthält zahlreiche praktische Übungen und Anregungen zur kritischen Reflexion praktischen Handelns.

Weitere Informationen

Evaluation in der Sozialen Arbeit
Joachim Merchel: Evaluation in der Sozialen Arbeit 3., aktualisierte Auflage 2019. 175 Seiten. 5 Abb. 11 Tab. utb-M (978-3-8252-5200-7) kt € [D] 25,99 / € [A] 26,80

Wie funktioniert Evaluation in der Sozialen Arbeit und was macht eine gute Evaluation aus? In diesem Lehrbuch wird anschaulich vermittelt, wozu Evaluation im Bereich Soziale Arbeit dient, welche Formen der Evaluation es gibt, wie man sie plant und realisiert und was eine gute Evaluation ausmacht. Studierende in der Sozialen Arbeit erhalten einen grundlegenden Überblick über die Evaluation als methodischen Ansatz, der zu hohem Praxisnutzen und mehr Professionalität führen kann.

Weitere Informationen…

Markus Fischer / Jürgen Sauer / Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Berufsrecht für die Soziale Arbeit Mit 2 Tabellen, 37 Übersichten, 14 Fällen und Musterlösungen. 2019. 2 Tab. utb-S (978-3-8252-5145-1) kt € [D] 24,99 / € [A] 25,70

In der Sozialen Arbeit tätige Menschen müssen sich mit verschiedenen Fragen zum Arbeitsrecht auseinandersetzen: Wofür muss ich haften? Wann habe ich eine Aufsichtspflicht und wie kann ich sie übertragen? Wofür gilt die Schweigepflicht? Praxisbezogen, systematisch und leicht verständlich werden in vierzehn Kapiteln die relevanten Regelungen dargestellt, auch zum Anerkennungs-­ und Versicherungsrecht, zum Arbeitsrecht sowie die Soziale Arbeit als Rechtsdienstleistung.

Weitere Informationen…

Joachim Merchel (Hg.): Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Mit Beiträgen von Marie-Luise Conen, Sonja Enders, Kerstin Feldhoff, Ingrid Gissel-Palkovich, Christine Gerber, Peter Hammerschmidt, Luise Hartwig, Eva Köhler, Adam Khalaf, Benjamin Landes, Maria Lüttringhaus, Joachim Merchel, Thomas Meysen, Jutta Möllers, Sybille Nonninger, Hildegard Pamme, Wolfgang Rüting, Eric van Santen, Hans-Jürgen Schimke, Reinhold Schone, Christian Schrapper, Hubertus Schröer, Herbert Schubert, Mike Seckinger, Britta Tammen, Wolfgang Tenhaken, Uwe Uhlendorff, Ulrike Urban-Stahl, Dirk Waschull, Peter-Ulrich Wendt und Renate Zwicker-Pelzer 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2019. 31 Abb. 8 Tab. (978-3-497-02865-8) kt € [D] 49,90 / € [A] 51,30

In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen.Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!

Weitere Informationen…

Jörg Reinhardt: Grundkurs Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit Mit 22 Übersichten, 13 Fällen und Musterlösungen. 2., überarbeitete Auflage 2019. utb-S (978-3-8252-5195-6) kt € [D] 21,99 / € [A] 22,70

Das Sozialverwaltungsrecht spielt für die Praxis der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle: Von der Begleitung Arbeitssuchender über die Jugendhilfe bis zur Tätigkeit im ASD überlagern behördliche Zuständigkeiten, Verfahrensfragen und Rechtsschutzmöglichkeiten immer wieder fachlich-inhaltliche Aspekte. Die Kenntnis des Sozialverwaltungsrechts ist hier und in vielen anderen Bereichen der Sozialen Arbeit unverzichtbar.

Weitere Informationen…

Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen. 5., aktualisierte Auflage 2019. 3 Tab. utb-S (978-3-8252-5192-5) kt € [D] 19,99 / € [A] 20,60

Der „Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit“ vermittelt die elementaren Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts. Er gibt Studierenden einen Überblick über die rechtlichen Regelungen im SGB VIII, die Leistungen und anderen Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe sowie über deren Trägerstrukturen und Behörden.

Weitere Informationen…